80. Jahrestag des Überfalls der Wehrmacht auf die Sowjetunion, Dienstag, 22. Juni um 19:00 Uhr am Heger Friedhof – Große Kapelle – Rheiner Landstraße 168.

Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenKREISVEREINIGUNG OSNABRUECK DER VVN-BDA
14. Juni 2021
28. April 2021
8. Mai, Osnabrück, Tag der Befreiung, VVN-Bda
Wir werden am 8. Mai um 18.30 Uhr gemeinsam mit dem DGB, den Omas gegen Rechts und dem Queerreferat des AStA Osnabrück den Tag der Befreiung am Denkmal „Der Gefesselte“ (an der Dominikanerkirche) feiern.
Wir fordern, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg endlich auch in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag wird.
Am 8. Mai 1945 wurde nahezu ganz Europa von Faschismus und Krieg befreit. In Deutschland empfanden vor allem die Überlebenden des Holocaust, der Konzentrationslager und Zuchthäuser und ihre Angehörigen, die befreiten Zwangsarbeiter*innen den 8. Mai als den lang ersehnten Tag der Befreiung.
Aber auch wir alle, die wir heute leben, verdanken die Chance eines Lebens in Frieden, Freiheit und Vielfalt den alliierten Streitkräften. Die Rote Armee und die sowjetische Bevölkerung hatten die größte Last des Krieges zu tragen.
20. April 2021
In einer gemeinsamen Veranstaltung haben die VVN-BdA Niedersachsen und die DGB-Region Nordost-Niedersachsen am 18. April an die sowjetischen Kriegsgefangenen erinnert. Anlass war der 76. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen und der sowjetischen Kriegsgefangenen.
Am Ende der Veranstaltung wurden Mitgliedsbücher an in die VVN-BdA neu Eingetretene übergeben. Die Vorsitzende der VVN-BdA Osnabrück, Eveline Wefer-Kamali, trug ein Grußwort von Esther Bejarano vor:
„In Gedanken bin ich bei Euch und danke Euch, dass Ihr immer wieder an diesem Ort an die Verbrechen des Faschismus erinnert!
Wo stehen wir in diesem Jahr 76 nach der Befreiung von Auschwitz? Wir sind nur noch wenige, wir Überlebende der Konzentrationslager. Wir schweigen nicht, wir berichten über das, was damals geschah. (…) Ich freue mich ganz besonders, dass neue Kameradinnen und Kameraden hier ihr Mitgliedsbuch erhalten werden. Ihr werdet den Staffelstab der Widerstandskämpfer und Antifaschisten weitertragen. Dafür danke ich Euch! „
1. April 2021
Liebe Friedensfreunde, leider wird es nichts mit der großen Ostermarsch Kundgebung am K-Samstag. Die aktuellen Corona-Zahlen lassen es einfach nicht zu und wir wollen auch kein Corona-Hotspot sein.
Aber wir stehen symbolisch von 10:00 – 13:00 Uhr am Theatervorplatz gegen Rüstungsausgaben, für stopp aller Waffenexporte, gegen die Bewaffnung der Bundeswehrdrohnen mit automaren Sprengköpfen, für den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbot, für den Abzug der Atomwaffen aus Büchel und für eine neue Entspannungspolitik in Europa und weltweit.
Also Infomaterial mitnehmen vom Infotisch und zu Hause lesen. Bleibt Gesund und negativ!
15. Februar 2021
24. November 2020
Abrüsten statt Aufrüsten, DFG-VK, Omas gegen rechts, Osnabrück
18. September 2020
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) und der Deutsche Gewerkschaftsbund Osnabrück laden zu einer Gedenkveranstaltung an die millionenfache Ermordung kranker und behinderter Menschen während der Nazizeit ein.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 27. September 2020 um 12:00 Uhr am Mahnmal vor dem historischen Kloster am Gertrudenberg auf dem Gelände des Ameos-Klinikums (Senator-Wagner-Weg) statt. Es sprechen Vertreter/innen von DGB und VVN-BdA u.a. Der Chor „Roter Akkord“ singt.