Termine

Update zum Ostermarsch

1. April 2021

Liebe Friedensfreunde, leider wird es nichts mit der großen Ostermarsch Kundgebung am K-Samstag. Die aktuellen Corona-Zahlen lassen es einfach nicht zu und wir wollen auch kein Corona-Hotspot sein.Aber wir stehen symbolisch von 10:00 – 13:00 Uhr am Theatervorplatz gegen Rüstungsausgaben, für stopp aller Waffenexporte, gegen die Bewaffnung der Bundeswehrdrohnen mit automaren Sprengköpfen, für den Beitritt …

... weiterlesen »

18. März 2021

... weiterlesen »

19.2. in OS: Gedenken an Hanau

15. Februar 2021

, , ,

Am 14. Februar legten die Angehörigen, Überlebenden und die Initiative 19. Februar die Ergebnisse ihrer Recherche offen und zeichnen die Kette des Versagens nach. Wir klagen an und klären auf! Wir fordern politische Konsequenzen!

... weiterlesen »

5.12.: Kundgebung in Osnabrück

24. November 2020

, , ,

... weiterlesen »

Erinnerung an die NS-Kranken- und Behindertenmorde

18. September 2020

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) und der Deutsche Gewerkschaftsbund Osnabrück laden zu einer Gedenkveranstaltung an die millionenfache Ermordung kranker und behinderter Menschen während der Nazizeit ein.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 27. September 2020 um 12:00 Uhr am Mahnmal vor dem historischen Kloster am Gertrudenberg auf dem …

... weiterlesen »

27. Juni: Kundgebung gegen Rassismus

15. Juni 2020

, , ,

... weiterlesen »

Krieg um Rojava

25. Januar 2020

Nach dem Einmarsch der Türkei: Wie ist die Lage im Norden Syriens?
Mit Nikolaus Brauns
Donnerstag, 27. Februar 2020, 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Universität Osnabrück, EW-Gebäude, Raum 15/130, Seminarstraße 20, 49074 Osnabrück
Am 9. Oktober begann der Angriffskrieg der Türkei auf die als Rojava bekannte Selbstverwaltungsregion im Norden und Osten Syriens. Zuvor hatte US-Präsident Trump dem türkischen Präsidenten Erdogan grünes …

... weiterlesen »

Kranken- und Behindertenmorde in der Nazizeit

12. September 2019

Gedenkveranstaltung „Kranken- und Behindertenmorde in der Nazizeit“:
Sonntag, 22. September 2019 um 12 Uhr beim vor dem Ameos-Klinikum Osnabrück

 
Ablaufplanung
12.00 – 12.10 Uhr: Begrüßung/Moderation durch VVN-BdA
Redebeitrag vom Dipl.-Psych (Hartmut)
12.10 – 12.15 Uhr: Chor
12.15 – 12.20 Uhr: Redebeitrag der Linken (Viktoria Kretschmer)
12.20 -12.25 Uhr: Chor
12.25 – 12.30 Uhr: Redebeitrag Verdi (Nicole) & GEW (Astrid)
12.30 – 12.35: Chor
12.35 – …

... weiterlesen »

Antikriegstag 2019

4. August 2019

Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus
Demonstration – Ausstellungseröffnung – Antikriegsfest
am 1. September im Gewerkschaftshaus in Osnabrück
Vor 80 Jahren begann am 01. September 1939 der 2. Weltkrieg. In nur sechs Jahren konnte sich ein faschistisches System in Deutschland etablieren, um mit Nationalismus, Rassismus und Kriegstreiberei alles gesellschaftliche Leben zu bestimmten. Täter, Mitläufer und Helfershelfer …

... weiterlesen »

Erinnerung an NS-Morde an Kranken und Behinderten

21. September 2018

Gedenken an die Kranken und Behinderten, die während des Faschismus ermordert wurden. Es sprechen Vertreterinnen von Parteien und Gewerkschaften. Der Gewerkschaftschor „Roter Akkord“ wird unser Anliegen musikalisch bekräftigen.
Sonntag, 23. September 2018, 12:00
Mahnmal vor dem Kloster am Gertrudenberg (Ameos-Gelände)

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten