mit Strom & Wasser und Diyaa Abbasi und Feras Jarir
Seit Jahren schon das Extremste, was gerade noch so unter der Rubrik „Liedermacher“ durchgeht, feuert Strom & Wasser die ultimative Mischung aus Punk und Poesie ab. Da werden nicht nur alle erdenklichen musikalischen Stile in einem irrwitzigen Mix aus Partygrooves und nachdenklichen Texten präsentiert, da wird …
Artikel
Konzert gegen Rassismus – Concert Against Racism
9. Februar 2018
4. Nov.: Stolpersteine putzen
22. September 2017
Wir gehen Stolpersteine putzen, am
Samstag, 4. November 10:30 – 12:30
Treffpunkt: Bahnhof Osnabrück Altstadt, Erich-Remarque-Ring 40, 49074 Osnabrück
Gegen das Vergessen!
8. Mai: Esther Bejarano in Osnabrück
4. Mai 2017
Konzert und Lesung: Esther Bejarano & Microphone Mafia
Esther Bejarano ist mit 92 Jahren eine der letzten bekannten Überlebenden des Mädchenorchesters Auschwitz und macht gemeinsam mit der Kölner Hip-Hop-Band Microphone Mafia Musik.
VertreterInnen dreier Generationen und dreier Religionen (Judentum, Christentum, Islam) musizieren im Rahmen dieses Ensembles gemeinsam für ein friedliches Miteinander, indem sie sich in ihren Texten …
2. Juni: Lesung mit Detmar Müller
4. Mai 2017
Detmar Müller liest aus den Rosenfelds / musikalisch begleitet vom Gewerkschaftschor Roter Akkord und Achim Bigus. Am 2. Juni 2017 um 19 Uhr im Stadtgaleriecafé in Osnabrück.
DEMONSTRATION gegen die AfD-Veranstaltung mit Beatrix von Storch
14. April 2017
Dienstag, 18. April ab 18:00 Uhr
vom Neumarkt zum Theater
Am 18. April um 18:30 will Beatrix von Storch für die AfD auf dem Osnabrücker Rathausplatz sprechen – dagegen werden wir zusammen mit vielen anderen demonstrieren! Schließt Euch den Protesten an, denn:
Die AfD ist keine „normale“ Partei
Wie Le Pen in Frankreich und Wilders in den Niederlanden strebt …
6. Mai: Griechenland-Solifest
13. April 2017
Samstag, 6. Mai um 19:00 Uhr
Pernickelmühle • Mühlenstr. 6 • Osnabrück
In Griechenland haben sich während der Krise zahlreiche Solidaritätsprojekte gegründet. Der Erlös dieses Festes soll an vier solcher Projekte gehen, die seit einiger Zeit von der Griechenlandsolidarität Osnabrück durch Spenden unterstützt werden:
Selbsthilfeprojekte in Thessaloniki
• Flüchtlingshilfe NAOMI
• Umwelt- und Sozialzentrum OIKOPOLIS
• Solidarische Klinik KIATHESS
• Selbstverwaltete Fabrik …
Gedenkveranstaltung „Krankenmorde“ in Osnabrück
13. Oktober 2016
Ausgegrenzt, stigmatisiert, ermordet
Mit einem Gedenkmarsch zum ehemaligen Landeskrankenhaus in Osnabrück erinnerten Mitglieder der VVN-BdA und Gewerkschaftsmitglieder am 25. September an die Ermordung von geistig und körperlich Kranken in der Zeit der faschistischen Herrschaft in Deutschland. Die GEW-Kreisvorsitzende Astrid Müller trug beispielhaft deutsche Gerichtsurteile vor, um aufzuzeigen, dass Herabwürdigung, Aussonderung und Erniedrigung noch immer den Umgang …
Gedenken an die Opfer der NS-Krankenmorde
11. September 2016
Die Kreisvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) lädt zur Gedenkdemonstration an die Krankenmorde ein.
Seit dem 21.09.1940 wurden erstmals Patienten aus der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück in die Zwischenanstalt Wunstorf verlegt. Einige Tage später, am 27.09.1940 verschleppte man sie ins Alte Zuchthaus Brandenburg. Dort ermordete man sie in der Gaskammer. …
Aufruf zur Friedensdemo in Berlin
12. Juli 2016
Friedensbewegung bereitet Demonstration am 8. Oktober in Berlin vor
Im Aufruf zur Demonstration, die als Auftakt für weitere Aktionen der Friedensbewegung im aufziehenden Bundestagswahlkampf verabredet wurde, heißt es:
Die aktuellen Kriege und die militärische Konfrontation gegen Russland treiben uns auf die Straße.
Deutschland befindet sich im Krieg fast überall auf der Welt. Die Bundesregierung betreibt eine Politik der …