Artikel

8. Mai: Tag der Befreiung

5. Mai 2025

Wie feiern die gewonnene Freiheit, ohne zu vergessen!

Ab 18 Uhr neben der Kunsthalle, Bierstraße

Im Frühjahr 1945 konnten die politisch und rassistisch verfolgte Menschen aus ganz Europa aus den Gefängnissen und Konzentrationslagern der Nazis befreit werden. Die Nazidiktatur wurde beendet. Nun musste und muss immer neu diese Freiheit gestaltet werden in der Welt der Freien und …

... weiterlesen »

Politische Maiwochen Osnabrück

27. März 2025

1. Mai: Demonstration Wehrhaft demokratisch – solidarisch in Betrieb und Gesellschaft!Gemeinsam positionieren für den Grundsatz, dass die Würde der Menschen unantastbar bleiben muss. Ob im Umgang mit unseren Kolleg*innen oder jener, die Schutz bei uns suchen. Die von ganz Rechts verunglimpfte Menschenwürde wird leichtfertig und bedrohlich in den politischen Alltag übernommen. Dagegen begehren wir auf. …

... weiterlesen »

29.1.25: Film „Were Olive Trees Weep“

15. Januar 2025

, , ,

... weiterlesen »

Politische Maiwochen in Osnabrück

19. April 2024

01. Mai 2024: Demonstration „Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus!“

Im Rahmen der DGB-Maikundgebung ab 10h am Kollegienwall

Gemeinsam positionieren gegen Krieg und Faschismus, Hass und Hetze!Von ganz Rechts wird die Menschenwürde verunglimpft. Dagegen begehren wir auf. Wir wollen Ausgrenzung, Armut und jeden Rassismus benennen und bekämpfen. Das demonstrieren wir.Wir wollen Meinungsvielfalt. Das ist unsere Freiheit, …

... weiterlesen »

29. August 2023

... weiterlesen »

Putsch in Chile: Gedenken zum 50. Jahrestag

24. August 2023

, ,

Alle Vorträge finden jeweils um 19 Uhr in der Lagerhalle Osnabrück (Raum 207) statt und sind im Programm der Lagerhalle zu finden (pdf):

https://www.lagerhalle-osnabrueck.de/content/wp-content/uploads/2023/08/lagerhalle_september2023_neu.pdf

... weiterlesen »

17. Juni 2023

... weiterlesen »

20.6.: Kundgebung zum Weltgeflüchtetentag

17. Juni 2022

... weiterlesen »

Abrüsten statt Aufrüsten!

5. März 2022

Friedensdemonstration am 5. März 2022 in Osnabrück

Für den Frieden auf der Straße: Der DGB Osnabrück und andere hatten für heute zur Demonstration aufgerufen und ein Ende des Krieges in der Ukraine gefordert. Tausende sind dem Aufruf gefolgt. Wir waren mit der Losung „Abrüsten statt Aufrüsten!“ dabei.

Statt zu eskalieren, Waffen ins Kriegsgebiet zu liefern und …

... weiterlesen »

19.2.: Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau

17. Februar 2022

Osnabrück / Samstag, 19.02., 14 Uhr, vorm Theater Osnabrück

Kundgebung der Initiative 19. Februar:

Erinnerung – Gerechtigkeit – Aufklärung – Konsequenzen

Es sind die Morde, an die Angehörige und Überlebende mit uns erinnern wollen, es ist die Sehnsucht nach Gerechtigkeit, die sie mit uns teilen möchten, es ist die vollständige Aufklärung, die wir gemeinsam einfordern und es ist …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·